Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

  • Charité kontaktieren:

    Campus Benjamin FranklinHindenburgdamm 30
    12200 Berlin

    Campus Virchow-KlinikumAugustenburger Platz 1
    13353 Berlin

    Campus Charité MitteCharitéplatz 1
    10117 Berlin

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Kontraststärke Kontrastschalter
    Schriftgröße
    Schrift vergrößern: STRG+ Schrift verkleinern: STRG-

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Navigation öffnen

Still geboren – Unterstützung für Frauen und Paare

Sie befinden sich hier:

Still geboren - Angebote der Seelsorge

Frauen und Paare, deren Kind in der Schwangerschaft, im Kontext pränataler Diagnostik oder nach der Geburt verstorben ist, stehen vor großen emotionalen Herausforderungen. Um die Geburt und den Verlust Ihres Kindes zu bewältigen sind viele Schritte zu gehen. Auf diesem Weg werden Sie beim inneren und äußeren Abschied von Ihrem Kind, bei der Bestattung Ihres Kindes und in Ihrer Trauer über den Verlust emotional und seelsorgerlich unterstützt.

Bestattung still geborener Kinder an der Charité

Eltern, deren Kind tot geboren wurde, können über die Bestattung ihres Kindes selbst entscheiden. 

Still geborene Kinder, die weniger als 1000g gewogen haben, können in einem Sarg oder einer Urne gemeinschaftlich über die Charité bestattet werden. Diese Bestattungen sind für die Eltern kostenfrei. Die Eltern werden zur Beisetzung eingeladen, wenn sie es möchten. Eltern haben immer die Möglichkeit, ihr Kind individuell zu bestatten. Dazu muss ein Bestatter beauftragt werden. Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei.

An drei Terminen im Jahr wird eine Urnenbestattung angeboten, viermal im Jahr eine Sargbestattung. Eltern können dabei wählen, welche dieser beiden Bestattungsformen sie für ihr still geborenes Kind möchten. Die Grabfläche für beide Bestattungen (Urne und Sarg) befindet sich auf dem Dankes-Nazareth-Friedhof in Berlin-Reinickendorf, Blankestraße 12, in einem Gemeinschaftsgrab (Feld H). Beide Berstattungen sind Gemeinschaftsbestattungen, d.h. alle still geborenen Kinder werden in einem Sarg beigesetzt bzw. die Asche aller still geborenen Kinder wird in einer Urne begraben.

Die Sargbestattungen werden von der evangelischen Seelsorgerin am Charité Campus Mitte verantwortet, die Urnenbestattungen von Pfarrer Michael Bolz vom Charité Campus virchow-Klinikum.

Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich gern an die Seelsorger*innen wenden. Wir bieten für Eltern, deren Kind in der Schwangerschaft oder im Zusammenhang der Geburt verstorben ist, eine Trauergruppe an.

Mit Ihren Fragen und Anliegen können Sie sich gerne an unsere Seelsorger*innen wenden:

Pfarrer Michael Bolz

Evangelischer Pfarrer am Campus Virchow-Klinikum (CVK)